Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich und Allgemeines
TicketGO vermittelt dem Käufer über den Webshop “TicketGO.com” Eintrittskarten für termingebundene Veranstaltungen im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters.
TicketGO haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für die ordnungsgemäße Vermittlung von Eintrittskarten.
Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
Weiters gilt die Haftungsbeschränkung auch nicht für die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten durch uns oder einen unserer Erfüllungsgehilfen.
Die auf der Website und auf Aussendungen enthaltenen Daten und Informationen zu Veranstaltungen dienen als Vorinformation für Interessenten über die Veranstaltungen.
Der Besucher bestätigt mit seiner Bestellung, dass er sich aufgrund der zur Verfügung stehenden Informationen, sich vor Kauf der Eintrittskarte über Ort, Art der Veranstaltung, Jugendschutzbestimmungen und Programm der Veranstaltung, Zeit und Dauer der Veranstaltungen informiert hat und die Veranstaltung für seine Zwecke geeignet ist.
Bestellung
Bei einem Kauf über unseren Webshop hat der Kunde vor Abgabe seiner Erklärung durch Klick auf den Button die Möglichkeit seine Bestellung zu prüfen und etwaige Fehler zu berichtigen.
Alle Bestellungen des Kunden sind verbindlich, sobald er im Webshop sein Ticket über Klick auf den Button “Sofortkaufen oder Weiter mit Paypal” kauft.
Der Kunde erhält bei elektronischen Käufen nach Eingang seiner Bestellung eine gesonderte, automatisierte Bestätigung über den Erhalt seiner Bestellung über das genutzte Medium zugesendet (Wird als Mail verschickt. Nur in speziellen Fällen und Fehler werden die Bestätigungen bzw. das Ticket per Whatsapp zugeschickt.)
Bezahlung
Die angeführten Preise sind Endverbraucherpreise inklusive Umsatzsteuer. Die Bezahlung erfolgt per Paypal, Bankomat- oder Kreditkarte. Der verrechnete Betrag setzt sich aus dem Preis der Eintrittskarte(n) (inkl. einer allfälligen Verkaufsgebühr), der Bearbeitungsgebühr sowie den laut der jeweils aktuellen Preisliste allenfalls anfallenden Versand-, Hinterlegungs-, oder sonstigen Gebühren zusammen.
Abweichend gilt für die Online-Eintrittskartenbestellung Folgendes: Die Online-Bestellung ist nur mit einer auf den Besteller ausgestellten, gültigen Kreditkarte (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard), PayPal oder Sofort möglich.
Zustellung/Abholung, Gebrauch
Besucher sind dazu verpflichtet Mobile Tickets keinem Dritten zugänglich zu machen und diese sorgsam zu verwahren. Beim Einlass zur Veranstaltung gilt grundsätzlich das Prinzip des ersten Zutrittes (. Mobile Ticket, das mit seiner eindeutigen Identifizierung als erstes akzeptiert wird, ist das gültige. Nachfolgende Tickets gleicher Identifikation sind durch den Zutritt des ersten Tickets automatisch entwertet.
Ein Missbrauch der Zutrittsberechtigung wird geahndet, Veränderungen und Kopien (etwa auch Weitersenden von Mobile Tickets) der Zutrittsberechtigungen sind untersagt. Im Falle von veränderten oder missbräuchlich verwendeten Zutrittsberechtigungen behält sich der Veranstalter bzw. die Veranstaltungsstätte ausdrücklich das Recht vor, den Besitzern den Zugang zur Veranstaltung zu verweigern. TicketGO, der Veranstalter bzw. die Veranstaltungsstätte trägt keine Verantwortung für dadurch verursachte Mehrkosten bzw. Unannehmlichkeiten.
Absage / Änderungen der Veranstaltung, Rückerstattungen
Als freiwillige Serviceleistung behält sich TicketGO im Falle einer Absage, Verschiebung oder jeder anderen Veränderung einer Veranstaltung das Recht vor, jene Kunden, die für diese Veranstaltung Eintrittskarten erworben haben, postalisch per Brief, elektronisch per E-Mail, telefonisch oder per SMS zu verständigen, sofern die entsprechenden Kontaktdaten vorliegen.
Übliche Besetzungs- und Programmänderungen durch den Veranstalter im zumutbaren Ausmaß sind vorbehalten (das sind etwa Änderungen bei der Besetzung von Theater, Musical- oder Opernaufführungen, Änderungen im Programmablauf, geringfügige Veränderungen bei Beginnzeiten, Änderungen bei Vorgruppen zu Konzerten, geringfügige Änderungen im Ablauf bei konzertanten Aufführungen, etc.) und jedenfalls kein Grund für eine Rückvergütung oder Minderung des Eintrittskartenpreises.
Rücktrittsrecht
Ein Rücktrittsrecht für Kunden besteht nicht.
Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Vermietung von Kraftfahrzeugen sowie Lieferung von Speisen und Getränken und Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist (§ 18 Abs. 1 Z 10 FAGG). Das heißt, soweit die TicketGO Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, besteht kein Rücktrittsrecht.
TicketGO ist lediglich Vermittler der Eintrittskarte und haftet nicht für die Rückerstattung der Eintrittsgelder durch den Veranstalter. Allfällige Rückerstattungen erfolgen ausschließlich über den Veranstalter, wobei TicketGO angemessene Vermittlungsdienste anbietet.
Datenschutz
Die vom Kunden im Zuge der Registrierung bekannt gegebenen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, E-Mail sowie optional Telefonnummer, Faxnummer und Geburtsdatum) werden von TicketGO zum Zwecke der Vertragsabwicklung elektronisch verarbeitet und können im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und Beschränkungen des Datenschutzgesetzes idgF sowie der Datenschutz-Grundverordnung von TicketGO an den jeweiligen Veranstalter (bzw. an Vorverkaufsstellen zur Abwicklung des Eintrittskartenverkaufs) weitergegeben werden. Der Kunde erklärt sich durch Ankreuzen der entsprechenden Checkbox ferner damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten zu den dargestellten Marketingzwecken im Zusammenhang mit Dienstleistungen der TicketGO.
Lautstärke
Der Besucher wird darauf hingewiesen, dass bei Veranstaltungen insbesondere aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden besteht. Insbesondere für Kinder und gehörempfindliche Personen wird daher angeraten, entsprechende Schutzvorkehrungen zu treffen.
Weiterverkauf
Ein Weiterverkauf von Eintrittskarten zu gewerblichen Zwecken sowie von personifizierten Eintrittskarten sowie Eintrittskarten für die Vergünstigungen, Ermäßigungen oder Rabatte in Anspruch genommen wurden, insbesondere über Sekundärticket- und Auktionsplattformen wie etwa ebay, viagogo oder stubhub, ist nur mit schriftlicher Genehmigung der TicketGO gestattet. Sollte ein nicht genehmigter Verkauf festgestellt werden, verliert die Karte ihre Gültigkeit. Weitere rechtliche Schritte behält sich TicketGO ausdrücklich vor. Alternativ kann TicketGO den durch den unzulässigen Weiterverkauf erwirtschafteten Gewinn beanspruchen.
Gerichtsstand und Rechtswahl
Es gilt ausschließlich das materielle Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, nicht verdrängt werden.